Hallenneubau Q-Cells in Thalheim
Bauzeit: 11/2007 – 07/2008
Auftraggeber: Q-Cells AG Thalheim
Planung: Architekturbüro Mögel Stuttgart
Bauausführung: HTR-Bau GmbH
Leistung HTR-Bau GmbH:
Tief-, Rohbau- und Ausbauarbeiten, Außenanlagen
Das Lagergebäude in Stützen-Rieglbauweise, teilweise zweigeschossig, besteht aus Stahlbetonfertigteilen. Die Außenwände einschließlich der Dachtragschale wurden aus Porenbetonfertigteilen hergestellt.
Unter der Stahlbetonbodenplatte befindet sich eine Abdichtung aus einer 3 mm dicken HDPE-Folie, die nach den Vorschriften des WHG verlegt und geprüft wurde.
Die Zugänge zum Lager werden entsprechend den technischen Anforderungen mit Brandschutztüren und -toren, Sektionaltoren und Rollgittertore verschlossen.
Das Dach des Lagergebäudes wurde mit einer Vielzahl von Lichtbandelementen mit RWA-Klappen ausgestattet. Die Dacheindichtung erfolgte als Foliendach. Das Abfalllager wurde als stützenfreie Lagerhalle mit einer Spannweite von 24 m errichtet.
Die Fassade besteht hier aus einer luftdurchlässigen Aluminiumlamellenfassade, die in Symbiose mit dem Segmentbogendach eine anspruchvolle Industriearchitektur widerspiegelt.
Die tiefbautechnische Erschließung mit den Ver- und Entsorgungsleitungen, einem ausgedehntem Rigolensystem und dem Straßenbau mit bituminösen Oberbau runden die Bauleistung ab.
Gesamtfläche Hallen: 2.200 m² / Kubatur: 18.700 m³ / Außenanlagen: 1.200 m²